Son-x bietet nachgiebige Werkzeugaufnehmer für Werkzeugmaschinen und Industrieroboter an, um bisherige manuelle Prozesse wie Schleifen, Läppen und Polieren zu automatisieren. Diese Prozesse können mit dem nachgiebigen Werkzeughalter ohne großen Mehraufwand in vorhandene Fräsmaschinen integriert und implementiert werden.
Mit dem CTH|one lassen sich Oberflächen mit tribologischer, feinmechanischer und optischer Funktion auf geometrisch komplexen Werkzeugen und Formen oder auf Turbomaschinenkomponenten herstellen. Der Prozess erlaubt es, Fräsriefen oder Bearbeitungsmarken reproduzierbar zu eliminieren. Die sensitive, nachgiebige Lagerung bewirkt eine konstante, einstellbare Anpresskraft des Werkzeugs. Die Nachgiebigkeit kompensiert Referenzierungsfehler, sodass Luftschnitte oder zu hoher Abtrag vermieden werden und das Bauteil in der gewünschten Oberfl ächenqualität reproduzierbar gefertigt wird.
Mit dem Werkzeughalter lassen sich Oberflächen mit tribologischer, feinmechanischer und optischer Funktion auf geometrisch komplexen Werkzeugen und Formen oder auf Turbomaschinenkomponenten herstellen. Der Prozess erlaubt es, Fräsriefen oder Bearbeitungsmarken reproduzierbar zu eliminieren. Das Anwendungsspektrum reicht vom Grobschleifen bis zum Hochglanzpolieren. Zum Einsatz kommen dabei Entgrat-, Schleif-, Läpp-, Polierwerkzeuge.
Spindelschnittstelle | HSK-A32 bis 100, weitere auf Anfrage |
Krafteinstellung | Option 1: Luftdruck (1-4 bar) Option 2: Druckfedern |
Anpresskraft | 10-40 N |
Empfohlene maximale Drehzahl | 18.000 min-1 |
Maximale Auslenkung | 5 mm |
Empfohlene Bearbeitungsstrategie | Lead/Tilt +/- 0°…45° |
Spannzange | 3-6 mm |
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.